Willkommen beim DVOM
Der Deutsche Verband für Osteopathische Medizin (DVOM) e.V. ist ein Berufsverband für Osteopathen.
Er ist Mitglied der Konsensgruppe Osteopathie Deutschland, einer Initiative aller tragenden Osteopathie-Verbände in Deutschland.
-
Zielgruppe:
Osteopathen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Osteopathen in Ausbildung, die sich für die Rahmenbedingungen ihres Berufs als Osteopath(in) interessieren und auch engagieren möchten.
-
Die Vorteile einer Mitgliedschaft im DVOM:
Profitieren Sie von den Netzwerken des DVOM auf nationaler und internationaler Ebene. Demonstrieren Sie die Qualität Ihrer Ausbildung und lassen Sie sich auf der Therapeutenliste des Verbands listen.
-
Information:
Wir informieren Sie über die politische Entwicklung im Gesundheitswesen, speziell in der Osteopathie und auch über die neusten Erkenntnisse, welche für Ihren Praxisalltag wichtig sind.
Zeitenwende in der Medizin:
Wenngleich auf den ersten Blick die Vorteile eines MVZ, wie Sprechstunden im Randzeitenbereich, multidisziplinäre Versorgung und Arbeitsteilung der Ärzte und des medizinischen Fachpersonals offensichtlich zu sein scheinen, so ist die Tatsache das Praxiskonzerne kleinere Praxen und die neugegründeten MVZ aufkaufen und sie profitorientiert ausrichten, nicht immer zum Wohle des Patienten [2] [3]. Denn als lukrativ gelten nicht die ausführlichen und zeitaufwendigen Gespräche mit den Patienten, sondern technisierte Leistungen wie die Radiologie, die Labormedizin und minimalinvasive Operationen. Je mehr Technik und KI-gestützte Verfahren desto besser. Aber können diese auf Distanz zum Patienten ausgerichteten Konzepte die therapeutische Beziehung, die sich aus der direkten und unmittelbaren Kommunikation mit dem Patienten entwickelt, wirklich ersetzen? Für die Osteopathie ist dies mit einem klaren „nein“ zu beantworten, denn die Berührung des Patienten mit den Händen und die dabei vermittelte Information und Interaktion ist nicht durch KI zu ersetzen. Vielleicht ist dies mit ein Grund, weshalb sich Autoren, die sich dieser Zeitenwende verpflichtet fühlen, die Osteopathie als „gefährlich und nutzlos“ beschreiben und ihr eine negative Nutzen-Risiko-Bilanz bescheinigen, sowie sich gegen eine Anerkennung als Heilberuf in Deutschland aussprechen [4].
[1] Das Wort „Zeitenwende“ wurde am 09.12.2022 vom Deutschen Sprachverband zum Wort des Jahres gewählt.
[2] Geld und Operationen: Das Geld aus der Nase ziehen, Nike Heinen „Die Zeit“ Ausgabe 3-2023 vom 13.1.2023
[3] Ärzteverbände diskutieren neue Regeln für MZV https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/140330/Aerzteverbaende-diskutieren-neue-Regeln-fuer-MVZ vom 18.01.2023
[4] Alternativmedizin: Warum die Osteopathie nicht hält, was sie verspricht, Edzard Ernst, Die Welt vom 03.01.2023
In Kooperation mit der American Academy of Family Physicians (AAFP), der OIA und dem ACUPROLO-Institute veranstaltet der DVOM e.V. vom 13.-15. Oktober 2023 in Los Angelos eine Konferenz und Workshop zum Thema: „Multimodality Noninvasive and Minimally Invasive Approaches for Pain Management“. Dabei wird die Integration moderner Technologie (ESWT und EMTT), der manuellen osteopathischen Neuromodulation, sowie der Akupunktur, in die Versorgung von Schmerzpatienten ein zentrales Thema sein.Weitere Information und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
The Brain Part III:
Watering the Withering Fields
Unter der Federführung des Londoner Osteopathen Barrie Savory, DO entsteht, mit der Unterstützung durch ein internationales Team an Kollegen, aktuell eine Serie von Kurzvideos. Diese haben das Ziel, ein grundlegendes Verständnis für die Konzepte der Osteopathie und ihre vielfältigen Anwendungsbereiche zu schaffen. Zielgruppe für diese Plattform sind sowohl die Osteopathen als auch in besondere Weise die Patienten selbst:
“Through a series of videos, I shall bring you the full scope of Osteopathy – the science and art that seeks to find the health within you – to enable you to become your own osteopathic physician. Please join me as I unfold, through case histories, animations and practical lessons, the pathway to finding the physician that is within each of you.” (Barrie Savory, DO)
Unter dem folgenden Link findet man weitere Informationen zu dem Projekt und den Nutzungsbedingungen sowie der aktuellen Playlist. Die Mitglieder des DVOM haben über den Mitgliederbereich der DVOM-Website ebenfalls einen Zugang zu dem Projekt.